
Tultschnig ist ein kleiner Ort mit vielen Geschichten.
Tultschnig liegt nur ein paar Fahrminuten von der Landeshauptstadt Klagenfurt entfernt und wurde 1136 erstmals als Tulsnich erwähnt. Durch den kleinen Ort und direkt vor der Türe des Hobisch fließt ein kleiner Bach, der die Grenze zwischen Wölfnitz und Krumpendorf markiert. Der Golfplatz Seltenheim, der Reitstall Knoll und das Gut Hallegg liegen ganz nah. Weite Wiesen und Felder, bäuerliche Häuser und üppige Natur prägen das ländliche Bild.
Die markante Tultschniger Kirche, die dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Sie ist eine beliebte Hochzeits- und Taufkirche. Und wie das in Kärnten so üblich ist, gehören zu einer Kirche natürlich auch gemütliche Wirtshäuser, in denen man sich nach der Messe zusammensetzen und den Sonntag genießen kann. Das Hobisch war von jeher so ein Ort der Begegnung. Seit 1856 wird hier gemütlich das Landleben gefeiert.
Kleine Geschichten und Episoden rund um Tultschnig, die Häuser und Menschen des Ortes finden Sie ab Oktober in unserer Rubrik Aktuelles.